- hinunterschlucken
-
* * *
◆ hin|ụn|ter||schlu|cken 〈V. tr.; hat〉1. in den Magen befördern, schlucken2. 〈fig.〉 seinen Ärger \hinunterschlucken überwinden, für sich behalten, nicht merken lassen3. 〈fig.〉 eine Beleidigung \hinunterschlucken widerspruchslos hinnehmen● einen Bissen, eine Pille \hinunterschlucken◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.* * *
hi|n|ụn|ter|schlu|cken <sw. V.; hat:1. etw. in den Mund Aufgenommenes [ver]schlucken:die Tabletten h.2. (ugs.)a) (Kritik, Vorwürfe o. Ä.) widerspruchslos hinnehmen u. eine Gefühlsäußerung unterdrücken:Beleidigungen h.;b) eine heftige Gefühlsäußerung unterdrücken:seinen Ärger h.* * *
hi|nụn|ter|schlu|cken <sw. V.; hat: 1. etw. in den Mund Aufgenommenes [ver]schlucken: einen Bissen kauen und h.; die Tabletten h. 2. (ugs.) a) (Kritik, Vorwürfe o. Ä.) widerspruchslos hinnehmen u. eine Gefühlsäußerung unterdrücken: Beleidigungen h.; b) eine heftige Gefühlsäußerung unterdrücken: die Tränen, seinen Ärger h.; Der Feldscher schluckt einen Fluch hinunter ... und verlässt grußlos den Raum (Sieburg, Robespierre 23).
Universal-Lexikon. 2012.